Der Pure Flex ist der kleinste E Scooter auf dem Markt. Er hat das wohl kleinste Packmassdurch die doppelte Faltung: 62 x 30 x 57 cm. Kleiner kann man einen E Scooter nicht falten und einfacher kann man einen E scooter nicht verstauen. Zudem ist er mit nur 16,2 kg auch noch leichter als andere Modelle. Die Reichweite liegt bei 40 km. Die Marke Pure hat auch den Pure McLaren (Formel 1) entwickelt und gehört mit zu den Premiummarken.
Der kleinste & leichteste E Scooter im Testbericht

Zusammengeklappt misst der PURE Flex nur 57 cm (H) × 30 cm (B) × 62 cm (L). Diese Größe macht ihn ideal für Pendler, Autos und Wohnmobile, Öffentliche Verkehrsmittel, kleine Wohnungen oder Büros und für den Urlaub!
Der PURE Flex E-Scooter ist bewusst kompakt gestaltet, um maximale Flexibilität im Alltag zu bieten. Mit seinen geringen Abmessungen im zusammengeklappten Zustand lässt er sich problemlos in öffentlichen Verkehrsmitteln, Autos oder kleinen Wohnungen verstauen. Trotz seiner Größe überzeugt er mit einer starken Motorleistung von bis zu 710 Watt und einer Reichweite von bis zu 40 Kilometern, was ihn zu einem zuverlässigen Begleiter für tägliche Fahrten macht.
Sein Design setzt auf Funktionalität: Die breite Trittfläche sorgt für eine stabile und komfortable Fahrposition, während die kompakte Bauweise den Transport und die Lagerung erleichtert. Der PURE Flex ist nicht einfach ein kleiner E-Scooter – er ist ein durchdachtes Mobilitätskonzept für Menschen, die Wert auf Platzersparnis und Leistung legen. Seine Größe ist also kein Mangel, sondern ein bewusstes Merkmal, das ihn besonders alltagstauglich macht.
Motorleistung (Dauer) | 500 Watt |
Spitzenleistung | 960 Watt |
Max. Geschwindigkeit | 22 km/h |
Reichweite | bis zu 40 km |
Akku-Typ | Lithium-Ionen |
Akku-Kapazität | 9,5 Ah / 342 Wh |
Akku-Spannung | 36 Volt |
Ladezeit (80 %) | ca. 2,5 Stunden |
Ladezeit (100 %) | ca. 5,75 Stunden |
Max. Steigung | 19 % |
Reifengröße | 10 Zoll |
Reifenart | schlauchlos, luftgefüllt |
Gewicht | 16,2 kg |
Max. Fahrergewicht | 126 kg |
Wasserfestigkeit | IP65 – geeignet für Regen und Pfützen |
Bremsen | Trommelbremse vorne, Rekuperation hinten |
Display | LED mit Infos zu Geschwindigkeit, Akku, Bluetooth |
Sicherheit | Wegfahrsperre, PIN-Code über App |
Straßenzulassung | Ja |
Kennzeichenpflicht | Ja |
Fahrsicherheiheit und Kurvenverhalten mit zwei Trittbrettern

Der PURE Flex E-Scooter bietet ein besonders stabiles und sicheres Fahrgefühl, das vor allem durch seine zwei getrennten Trittflächen unterstützt wird. Diese Bauweise erlaubt eine breitere Fußstellung, wodurch der Fahrer automatisch einen tieferen Schwerpunkt einnimmt. Das sorgt für mehr Balance und Kontrolle, besonders bei höheren Geschwindigkeiten oder unebenem Untergrund.
In Kurven zeigt sich der Vorteil dieser Konstruktion deutlich: Die gespreizte Haltung ermöglicht präzise Lenkbewegungen und ein ruhiges, kontrolliertes Fahrverhalten – selbst bei engen Kurven oder schnellen Richtungswechseln. Die Kombination aus mechanischer und elektronischer Bremse sorgt dabei für gleichmäßiges Abbremsen, ohne dass das Fahrzeug ins Wanken gerät.
Auch bei Nässe bleibt der Scooter verlässlich. Die Trittflächen sind rutschfest, und dank der IP65-Zertifizierung ist der PURE Flex gegen Spritzwasser geschützt. Insgesamt vermittelt er ein durchdachtes, sicheres Fahrgefühl, das sich von klassischen E-Scootern deutlich abhebt.
Den kleinsten und leichtesten kaufen:
Unser Tipp: Schaut Euch direkt bei Pure die Flex Modelle an oder den chicen McLaren E Scooter. Ein Direktkauf ist immer besser, wenn es um Service und Garantie geht. Denn Service gibt es bei der Premiummarke Pure:
Warum ist der Pure Flex so klein faltbar?
Sein innovativer Klappmechanismus erlaubt es, nicht nur den Lenker, sondern auch die Standfläche zu teilen und einzuklappen. Andere E Scooter lassen sich nur an der Lenkstange zusammenklapppen. Der Pure Flex hat zwei parallele Trittbretter, die sich nicht nur komfortabler fahren lassen, sondern ihn noch zusätzlich in der Mitte faltbar machen. Durch das doppelte Faltsystem entsteht ein extrem kompaktes Packmaß.
Warum ist der Pure Flex so leicht?
Die Marke Pure hat auch den Pure MCLaren (bekannt aus der Formel 1) konzipiert. Hier kommt es auf Leichtbau durch Materialwahl an. Der Rahmen besteht aus robusten, aber leichten Materialien wie Aluminiumlegierungen, die Stabilität mit geringem Gewicht verbinden. Auf unnötige Bauteile wurde bewusst verzichtet, um das Gesamtgewicht zu reduzieren, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
Vorteil eines leichten und klein zu faltenden E Scooter
Ein leichter und kompakt faltbarer E-Scooter wie der PURE Flex bietet zahlreiche Vorteile im Alltag. Durch sein geringes Gewicht lässt er sich mühelos tragen – sei es über Treppen, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Verstauen im Auto. Besonders für Pendler ist das ein großer Pluspunkt, denn der Scooter kann problemlos mitgenommen werden, ohne zur Last zu werden.
Sein faltbares Design macht ihn zudem äußerst platzsparend. Er passt unter den Schreibtisch, in kleine Wohnungen oder ins Gepäck bei Reisen. Das ermöglicht eine flexible Nutzung, etwa auf der sogenannten „letzten Meile“ – also für kurze Strecken zwischen Bahnhof und Arbeitsplatz oder zwischen Parkplatz und Zielort. So wird der Alltag deutlich komfortabler und unabhängiger von anderen Verkehrsmitteln.
Auch auf Reisen oder bei Städtetrips zeigt sich der Vorteil eines solchen Scooters: Er bietet Bewegungsfreiheit, ohne dass man auf Taxis oder Busse angewiesen ist. Zwar muss man bei kompakten Modellen manchmal kleine Abstriche bei Reichweite oder Fahrkomfort machen, doch für den urbanen Einsatz überwiegen die praktischen Vorzüge ganz klar.