Freitag, 25. April , 2025

Das E-Portal von:
e-roller.com

E Bikes unter 600 Euro im Test – Die besten Modelle im Vergleich

e bikes unter 1000 euro und e bikes unter 500 euro

Günstige E Bikes unter 600 Euro oder auch E Bikes unter 500 Euro kaufen! Es gibt sie tatsächlich. Wir zeigen Euch welche Modelle es gibt und was die Elektro Bikes taugen. Es gibt E Bike Tiefeinsteiger, Elektro Mountainbikes, Klapprad E Bikes und auch Fat Tire Bikes. Und alles zum Schnäppchenpreis. Wir stellen Euch im folgenden Beitrag die Angebote vor!

Die Preise im Artikel gelten meist in Zusammenhang mit einem Rabattcode. Diesen müsst Ihr einfach nur im Warenkorb des jeweiligen Anbieters eingeben und der Preis vergünstigt sich automatisch!

Table of Contents

Welche E Bikes gibt es unter 600 €

Beim Kauf eines E-Bikes solltest du auf die Antriebsart (Naben- oder Mittelmotor), die Akkuleistung und Reichweite, das geplante Einsatzgebiet (z. B. Stadt, Berge), die Motorleistung, den Komfort (z. B. Sitzposition, Federung) und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Es gibt viele Marken, die Ihre Modelle schon für unter 1000 Euro anbieten. Wir haben diese verglichen und stellen Euch unsere Favoriten vor:

Die besten E Bikes unter 600 € - Bestenliste

1. U2 Pendler Tiefeinsteiger E-Bike

Das Hollandrad E Bike mit Federung, 104 km Reichweite und abnehmbarem Akkufach!

Das Hollandrad E Bike unter 1000 Euro als Tiefeinsteiger
Das Hollandrad E Bike unter 1000 Euro als Tiefeinsteiger

Bewertung: Das iScooter U2 ist ein Pendler-E-Bike mit einem Tiefeinsteigerrahmen, das Komfort und Stil kombiniert. Es verfügt über einen 350-Watt-Motor, eine Lithiumbatterie mit einer Reichweite von bis zu 105 km + 15 km im Tretunterstützungsmodus und eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h (im gesperrten Modus). Das E-Bike ist mit einem LCD-Display, einer SHIMANO 7-Gang-Schaltung und mechanischen Scheibenbremsen ausgestattet. Es eignet sich besonders für städtische Umgebungen, aber auch aufgrund seines starken Akkus für Ausflüge. Der Rahmen ist stabil gebaut und verfügt über eine Federung, die für zusätzlichen Komfort sorgt. Es gibt einen Pluspunkt für den entnehmbaren und abschließbaren Akku, der das Laden vereinfacht. Alle Infos

Einzelbewertungen
Reichweite 105 Km 90%
Motorleistung 350 W 95%
Reifen 26 Zoll 100%
Gewicht 27 Kg 90%
Traglast 120 Kg 90%

Besonderheiten: entnehmbarer Akku, Federung, Shimano Ausstattung, LED Display

Testurteil: 2 (gut).

1. M10 E-Mountainbike unter 600 €

!Das E Mountainbike mit 100 Km Reichweite, starker Federung und abnehmbarem Akkufach

E Mountainbike unter 1000 Euro
E Mountainbike unter 600 Euro: Federung, abschließbarem Akku u.v.m.

Bewertung: Das iScooter M10 ist ein E-Mountainbike, das für vielseitige Fahrbedürfnisse entwickelt wurde. Es verfügt über einen leistungsstarken 500-Watt-Motor, der eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 25 km/h im Sperrmodus oder unentsperrt 35 km/h ermöglicht. Der abnehmbare 36V 10,4Ah Lithium-Ionen-Akku mit Schnellladefunktion bietet eine Reichweite von bis zu 100 km im Tretunterstützungsmodus. Das Fahrrad ist mit einer 7-Gang-Schaltung, einer Vorderradgabel-Federung und mechanischen Scheibenbremsen ausgestattet, was für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis sorgt. Es hat starke LED Leuchten und sogar ein Bremslicht. Es kann bis zu einer Größe von 195 cm gefahren werden. Alle Infos

Einzelbewertungen
Reichweite 100 Km 90%
Motorleistung 500 W 97%
Reifen 26 Zoll 100%
Gewicht 23 Kg 95%
Traglast 150 Kg 100%

Besonderheiten: entnehmbarer Akku, LED Display Federung u.v.m.

Testurteil: 2 (gut).

3. U3 Klapp E-Bike unter 500 €

Das U3 Klapprad E Bike ist wendig, extrem klein faltbar, ist mit einer soliden Federung ausgestattet und hat einen Heckmotor für längere Touren!

U3 - Das Klapprad E Bike unter 500 Euro ist wendig und hat eine Federung

Bewertung: Das iScooter U3 ist ein klappbares E-Bike, das sich durch seine Tragbarkeit und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Es verfügt über einen 250-Watt-Motor und beschleunigt rasant. Durch den Heckmotor ist es trotz der 16 Zoll Reifen für den Stadtverkehr oder auch Ausflüge geeignet ist. Die Vorderradfeder dämpft auch unebenen Untergrund gut ab. Mit einer Reichweite von bis zu 65-80 km (je nachdem ob man durch die Pedale unterstützt) und einem robusten Design ist es ideal für Pendler, die ein kompaktes und leicht zu transportierendes Fahrrad suchen. Es hat sogar einen inkludierten Rücksitz für einen Beifahrer oder Gepäck. Alle Infos

Einzelbewertungen
Reichweite 80 Km 85%
Motorleistung 350 W 95%
Reifen 16 Zoll 100%
Gewicht 24,45 Kg 90%
Traglast 120 Kg 90%

Besonderheiten: Federung, LED Display, Rücksitz

Testurteil: 2 (gut).

3. Das U1 Design Klapprad E Bike unter 500 €

Auch das U1 kostet unter 500 Euro, ist mega wendig, extrem klein zu falten, verfügt über eine dicke Monofeder für offroad Fahrten oder bequeme Touren bis 60 Km Reichweite.

Das U1 ist mega klein zu falten, hat eine Monofeder für's Gelände und kostet unter 400 Euro

Bewertung: Das iScooter U1 ist ein faltbares E-Bike, das sich ideal für den Stadtverkehr und für Pendler eignet. Es verfügt über einen 350-Watt-Motor und eine Reichweite von bis zu 65 km, abhängig vom Fahrmodus. Mit seiner kompakten Bauweise ist es leicht zu transportieren und zu lagern. Es bietet eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h und ist mit Scheibenbremsen sowie einer hinteren Federung ausgestattet, um ein komfortables Fahrerlebnis zu gewährleisten. Mit der Monofeder sind wir sogar eine Treppe runter gefahren. Hoch geht es bis zu 25% Steigung. Was ganz gut ist. Einziger Nachteil beim U1 Klapp E Bike ist im Vergleich zu den anderen, das man den Akku zum Laden nicht entnehmen kann. Aber dafür ist es ja eben auch tragbar und in nur 3 bis 4 Stunden wieder geladen. Alle Infos

Einzelbewertungen
Reichweite 65 Km 80%
Motorleistung 350 W 95%
Reifen 14 Zoll 100%
Gewicht 26 Kg 90%
Traglast 120 Kg 90%

Besonderheiten: Monofeder hinten, klappbare Pedale, intelligentes Display, höhenverstellbarer Sitz.

Testurteil: 2- (gut).

3. 20″ Fat Tire E-Mountainbike

Fette Reifen, starke Federung und ein 900 W Motor für steile Anstiege. Das Fat Tire E Mountainbike kostet mit einer Reichweite nur knapp unter 1000 Euro!

R6E Mountainbike mit Fat Tires und starker Federung kostet knapp unter 1000 Euro

Bewertung: Das iScooter Fat Tire Mountainbike ist ein robustes E-Bikel für Offroad-Abenteuer. Es kombiniert breite Reifen für hervorragenden Grip auf unebenem Gelände wie Sand, Schnee oder Schlamm mit leistungsstarken Motor bis 900 W und langlebigen Akkus. Eine hydraulische Federgabel vorne und eine Monofeder hinten federn gut ab. Natürlich kann man sich mit dem Bike auch in der Stadt sehen lassen. Es bietet vielseitige Fahrmodi und eine 7er Gangschaltung von Shimano, die sich an verschiedene Terrains anpassen lassen. Die Reichweite ist gut und es kann durch den herausnehmbaren Akku schnell und einfach nachgeladen werden. Trotz leichten Gewichtes von nur 21 Kg hat es eine hohe Traglast von 150 Kg. Alle Infos

Einzelbewertungen
Reichweite 100 Km 100%
Motorleistung 900 W 97%
Reifen 20 Zoll 100%
leichtes Gewicht 21 Kg 99%
Traglast 150 Kg 100%

Besonderheiten: entnehmbarer Akku, Shimano Gangschaltung, intelligentes Display

Testurteil: 1- (sehr gut).

Unser Fazit zur Bestenliste

Es gibt sie, gute E Bikes unter 1000 Euro und sogar einige E Bikes unter 500 Euro. Es ist für jeden was dabei, ein Tiefeinsteiger als City Bike, Elektro Mountainbikes oder auch Klapp E Bikes. Der heutige technische Fortschritt in der Produktion machen es möglich, das E Bikes inzwischen zu einem sehr günstigen Preis angeboten werden können. Natürlich ist die Motorleistung oder auch die Reichweite nicht ganz so groß, wie bei einem E Bike, das mehrere Tausend Euro kostet, aber 100 Km Reichweite und eine Steigfähigkeit von bis zu 25% reichen schon für die meisten Leute aus.

Kaufberatung: Worauf ist beim Kauf zu achten?

Beim Kauf eines E-Bikes gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um das richtige Modell für deine Bedürfnisse zu finden:

Antriebsart: Es gibt zwei Haupttypen – den Nabenmotor (vorne oder hinten) und den Mittelmotor. Der Mittelmotor ist oft die beliebtere Wahl, da er den Schwerpunkt des Fahrrads positiv beeinflusst und ein natürlicheres Fahrgefühl bietet.

Einsatzgebiet: Willst du das E-Bike für die Stadt, längere Touren oder bergiges Gelände nutzen? Je nach Einsatzgebiet gibt es unterschiedliche Modelle, wie City-, Trekking- oder Mountain-E-Bikes.

Technische Daten - Worauf kommt es an?

E Bike technische Daten im Überblick

Akkuleistung und Reichweite: Überlege, wie weit du mit einer Akkuladung fahren möchtest. Die Reichweite hängt von der Akkukapazität, dem Gelände und deinem Fahrstil ab.

Motorleistung: Die meisten E-Bikes haben eine Motorleistung von 250 Watt, was für die meisten Zwecke ausreicht. Modelle mit höherer Leistung (z. B. S-Pedelecs) benötigen jedoch ein Versicherungskennzeichen.

Komfort und Sicherheit beim Fahren

Das E Bike soll auf die richtige Körpergröße eingestellt werden

Komfort und Ergonomie: Achte auf eine bequeme Sitzposition, die richtige Rahmengröße und eine gute Federung, besonders wenn du längere Strecken fahren möchtest. Auf unserer Testfahrt bot sogar das ganz kleine U1 ein komfortables Fahren. Der Sitz und der Lenker lassen sich auf unterschiedliche Körpergrößen einfach einstellen.

Lampen und Bremsen: Die recherchierten E Bikes unter 1000 Euro und auch die unter 500 entsprechen den vorgegeben Sicherheitsbestimmungen. Sie sind mit der entsprechenden Beleuchtung ausgestattet und haben zum Teil sogar schon ein Bremslicht. 

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Die aufgeführten E Bikes bieten ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis. Es ist möglich ein E Bike mit ordentlicher Qualität, guten Komponenten und guter Leistung für einen geringen Preis anzubieten. Man könnte beim Test mit den E Bikes sogar glauben, das viele andere E Bikes auf dem Markt sogar überteuert angeboten werden. Letztendlich muss man aber auch sehen was man benötigt.

Es gibt erschwingliche E-Bike-Marken, die Modelle unter 600 Euro anbieten. Dazu gehört das Allegro Boulevard Plus 03 an bei Saturn. Das Eleglide M2 E-Mountainbike, das Prophete Dice 1.0 kostet schon etwa 779 Euro. Schließlich das Zündapp Z898 ein modernes Mountainbike mit zuverlässiger Technologie. Das Fischer FR18 E-Faltrad ist ein faltbares Fahrrad, das platzsparend verstaut werden kann. Ganz neu ist das Fiido C11 ein leichtes Urban E-Bike. Auch bei Upway oder Decathlon werdet Ihr fündig, ebenso bei Amazon. Die meisten Modelle, Marken und besten Preise, also der totale Überblick bietet Bike-Angebot.de

Ein Tipp für ein super günstiges E Bike

Bei Netto gibt es günstige E Bikes unter 600 Euro von Tretwerk, Zündapp oder Sachsenrad:

Bei Lidl gibt es aktuell E Bikes unter 600 € von Zündapp, Telefinken und Prophete:

Bei OTTO findet Ihr aktuell E Bikes unter 600 € von Saxonette, Evercross und Hitway:

E Bikes unter 500 € im Videotest

Kauftipp für ein günstiges E Bike:

Die oben gezeigten E Bikes sind schon sehr günstig. Wir können aber noch ‚einen‘ oben drauf legen. Mit unserem Rabattcode kauft Ihr die E Bikes noch günstiger:

Chris

Chris

Kontaktinformationen:

e-roller.com

30952, Ronnenberg

01794621948

c.schwannecke@gmx.de

http://www.e-roller.com

MEISTGELESEN

Ähnliche Beiträge

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die untenstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Mit der Registrierung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen