Donnerstag, 8. Mai , 2025

Das E-Portal von:
e-roller.com

E Scooter mit hoher Tragkraft bis 150 Kg im Test

E Scooter mit hoher Tragkraft bis 150 Kg im Test

Wir haben E Scooter mit hoher Tragkraft bis 150 Kg getestet: Die Testsieger sind VMAX VX2 und, VX4, Egret GT, Trittbrett Fritz, iScooter T8, Ninebot GT1D. Es gibt bei den verschiedenen Marken und Modellen für schwere Menschen Vor- und Nachteile. Nicht nur die Traglast spielt eine Rolle, sondern auch der Rahmen, die Motorleistung bzw. Steigfähigkeit, sondern auch die Größe des Trittbretts und der Reifen. Mit größeren Reifen fährt es sich sicherer auf unebenen Terrrain oder in Kurven. 

Table of Contents

Testbericht und Leistung im Detail

Was ist wichtig bei der Bewertung?

Wenn du ein E-Scooter-Modell suchst, das für schwerere Personen geeignet ist, gibt es einige wichtige Faktoren, auf die du achten solltest:

Tragkraft: Der wichtigste Punkt! Achte darauf, dass der Scooter mindestens 150 kg oder mehr tragen kann, damit er stabil und sicher bleibt.

Leistungsstarker Motor: Ein stärkerer Motor (mindestens 500 W Dauerleistung bzw. über 1000 W Peakleistung oder mehr) ist sinnvoll, um Steigungen problemlos zu meistern.

Robuste Bauweise: Ein stabiler Rahmen aus hochwertigem Material und seine Rahmenkonstruktion  sorgt für Langlebigkeit und mehr Sicherheit.

Breite & rutschfeste Trittfläche: Ein breiteres Deck bietet mehr Platz und Stabilität beim Fahren auch für große Füße.

Große Reifen: Größere Reifen (mindestens 10 Zoll oder 12 Zoll) helfen dabei, Unebenheiten besser auszugleichen und sind auch in Kurven sicherer.

Effektives Bremssystem: Hydraulische oder elektrische Bremsen sorgen für zuverlässiges und sicheres Bremsverhalten.

Gute Federung: Eine starke Federung absorbiert Stöße bei höherer Tralast und sorgt für mehr Komfort, besonders auf unebenen Wegen.

Die E Scooter Testsieger mit hoher Tragkraft 2025

  1. VMAX VX2 Extreme
  2. VMAX VX4
  3. Egret GT
  4. ePowerfun ePF-Pulse+
  5. iScooter T8
  6. Trittbrett Fritz
  7. Streetbooster Pollux
  8. Ninebot GT1D

1. VMAX VX2 Extreme

Testfazit

Die Schweizer Marke VMAX ist in Deutschland sehr beliebt. Besonderheit: Hohe Leistung und hohe Traglast. Der VMAX VMAX VX Extreme kommt auf 1600 Watt, auch mit einer Traglast von 150 Kg und kann Steigungen bis 33% bewältigen. VMAX ist für hochwertige Bauteile bekannt und ist 2025 sogar zum ‚Service-Sieger‘ gewählt worden. Der Touring E Scooter für Stadt & Land ist bestens geeignet für schwere Traglasten, daher Testurteil: SEHR GUT

UVP Preis ab 999 € (ohne Code)

2. VMAX VX4

VMAX VX4 mit 150 kg Traglast

Testfazit

Der VMAX VX4 ist der Testsieger bis 150 Kg Tragfähigkeit mit Vollfederung. Die Vorderrad Teleskopgabel und Hinterradfederung machen das Fahren mit höherem Gewicht auf unebenen Gelände sicher und erhöhen den Fahrkomfort. Auch die Leistung ist mit 1600 Watt im Vergleich überdurchschnittlich und somit auch die Steigfähigkeit von 33%. Eine echte Bergziege mit einem großen Radius von 100 Km Reichweite. Blinker gibt es bei diesem Modell vorne und hinten. Testurteil: SEHR GUT

UVP Preis ab 1199 € (ohne Code)

3. Egret GT

Testfazit

Der Egret GT der Hamburger Premiummarke fährt eine maximale Zuladung von 150 Kg auf größeren 13 Zoll Reifen. Damit fährt er sicherer und komfortabler. Wenn da mal was in der Kurve liegt, dann fliegt ihr nicht gleich raus. Der Rohrrahmen ist äußerst stabil und verbessert die Fahreigenschaften. Und außerdem gibt es hier Hochleistung: 1600 W, 33% Steigfähigkeit und 100 km Reichweite. Ebenso hochwertig ist die Öldruck Federung, stärkere Bremsen und ein herausnehmbarer Akku. Testurteil: SEHR GUT+

UVP Preis ab 1.599 € (ohne Code)

4. ePowerfun ePF-Pulse+

epowerfun epf-pulse mit hoher tragkraft

Testfazit

Die deutsche Marke ePowerfun ist mit dem Modell bereits letztes Jahr ‚Technik Testsieger‘ geworden. Mit dem ePF-Pulse haben sie einen Mega E Scooter konzipiert, der stark belastbar ist (bis 140 kg), eine tolle Federung bietet, die auch auf das Fahrergewicht einstellbar ist und absolut Spaß macht. Ein absoluter Hochleistungs Highend E Scooter mit 1600 Watt Peakleistung bis 33% Reichweite und sogar 104 km Reichweite. Auch ePowerfun wurde zum ‚Service-Sieger‘ 2025 gewählt. Testurteil: SEHR GUT

UVP Preis ab 999 € (ohne Code)

5. iScooter T8

Testfazit

Der iScooter T8 hat auch eine hohe Tragfähigkeit von bis 150 Kg und ist mit einer Vollfederung ausgestattet. Seine Leistung ist mit 1200 Watt etwas schwächer und dem zu Folge auch seine Steigfähigkeit mit ’nur‘ 25%. Aber dafür ist er günstiger, als die anderen Modelle. Er kommt 80 km weit und auch bei ihm gibt es Blinker. Kleiner Nachteil: Nur vorne an den Lenkerenden. Die Crossreifen des iScooter T8 sind mit 10 x 3 Zoll sogar etwas breiter. Das sieht nicht nur cool aus, sondern gibt auch mehr Bodenhaftung. Testurteil: GUT

UVP Preis ab 698 € (ohne Code)

6. Trittbrett Fritz

Testfazit

Der Trittbrett Fritz kommt, wie kann es anders sein bei dem Namen auch von einer deutschen Marke. Und Fritz kann 150 kg wiegen. Der E Scooter hat zwar nur 13,5 Ah, aber kann durchaus noch mit halten. Mit seiner feinfühligen Motorbremse, seinen dualen Federungssystemen und den 10 Zoll Reifen fährt er sich sehr angenehm. Das Trittbrett ist hier mit 52 x 20 cm ein tucken größer. Leider fällt er mit 27,4 kg etwas schwerer aus. Testurteil: Befriedigend

UVP Preis ab 1.199 € (ohne Code)

7. Streetbooster Pollux

Testfazit

Der Streetbooster Pollux stemmt bis 144 Kg Zuladung. Der Bollide fährt mit größeren 12 x 3 Zoll Reifen. Das macht ihn sehr spursicher. Die Federung ist sehr wuchtig und besonders für Schwergewichte geeignet. Das Modell ist mit 36 Kg aber auch selber ein Schwergewicht. Seine Motorleistung von max. 1200 Watt schafft immerhin auch 25% Steigungen. Die Reichweite des Pollux beträgt 42 Km. Das ist nicht viel, aber dafür ist er mit einem herausnehmbaren Akku ausgestattet.Testurteil: GUT

UVP Preis ab 1.299 € (ohne Code)

8. Ninebot GT1D

Testfazit

Leider gibt es von Ninebot oder Xiaomi nicht wirklich E Scooter mit höherer Tragfähigkeit. Der Ninebot GT1D mit bis 150 kg Traglast ist da eine Ausnahme. Die Leistung des Spitzenmodells von Segway liegt im Normalen Bereich der Oberklasse. Die Federung sieht sehr futuristisch aus, aber auch etwas überdimensioniert. Deswegen kommen wir schon zum größten Nachteil: Der GT1D ist mit 47,6 Kg so gut wie untragbar. Ebenso hoch ist sein Preis. Testurteil: AUSREICHEND

UVP Preis ab 2199 € (ohne Code)

9. Egret GTs (45 km/h und Sitz)

egret gts mit 150 kg traglast

Testfazit

Der Egret GTs hat wie sein Bruder, der GT eine Traglast von 150 kg. Aber er ist mit einem Motor ausgestattet mit dem ihr sogar zugelassene 45 km/h fahren könnt und mit einem Sitz. Er ist dennoch faltbar. Auch hier mega leistung bis 1600 W, 100 km Radius und tolle Steigleistung bis 33%. Endlich mal ein stabiler E Scooter mit Sitz, der auch Leistung bringt. Auch hier habt Ihr den Vorteil, das sich der Akku zum Laden herausnehmen lässt. Testurteil: SEHR GUT

UVP Preis ab 2199 € (ohne Code)

Wie haben wir getestet?

Das Testteam von e-roller.com hat in den letzten 4 Jahren bereits über 124 E Scooter getestet und viel Erfahrungen gesammelt. Im Vordergrund der Tests steht neben der Alltagstauglichkeit auch immer die Fahrsicherheit. Wir testen die Motorleistung und machen dabei einen Steigungstest. Wir machen Bremstests, Kurventests auf verschiedenen Untergründen und checken dabei auch die Federungssysteme. Daneben steht auch der Fahrkomfort und die Bedienbarkeit der Ausstattung. Neben den obigen Testsiegern haben wir auch den Steereon oder andere Modelle mit hoher Tragkraft getestet, die uns aber nicht überzeugt haben und es deswegen nicht in die Bestenliste geschafft haben. Auch die Firma IO Hawk bietet E Scooter mit bis 150 Kg Traglast an, aber diesem wurde bereits vom ADAC Test ein ‚enttäuschender Federungskomfort‘ attestiert. Natürlich werden wir auch in Zukunft die neuen Modelle hier präsentieren!

Welche Traglast sollte ein E scooter haben?

Die ideale Traglast eines E-Scooters hängt von deinem Gewicht und deinen individuellen Fahranforderungen ab. Standardmodelle haben meist eine Tragkraft von 100 bis 120 Kilogramm, was für viele Nutzer ausreicht. Wenn du jedoch ein Modell für schwerere Personen suchst, gibt es spezielle Varianten, die bis zu 150 Kilogramm oder mehr tragen können. Diese Modelle sind oft robuster gebaut, verfügen über leistungsstärkere Motoren und größere Reifen, die für ein stabileres Fahrgefühl sorgen. 

TIPP: Generell empfiehlt es sich, einen E-Scooter mit einer Traglast zu wählen, die mindestens 10 bis 20 Kilogramm über deinem eigenen Gewicht liegt, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit der Komponenten zu gewährleisten. So kannst du komfortabel und sicher fahren, ohne den Scooter übermäßig zu belasten.

Unser Fazit zum Testbericht

Es gibt einige E Scooter mit höherer Traglast bis 150 Kg. Wir haben Euch die besten Modelle zusammengestellt. Testsieger sind die Modelle VMAX VX2 Extreme und VX4, der Egret GT und GTs und der ePowerfun ePF-Pulse geworden. Hier gibt es nicht nur hohe Traglast, sondern auch Leistung, Ausstattung und Highend Qualität. Dafür das diese Modelle auch etwas teurerer sind, gibt es von den drei Marken, die auch Service-Sieger geworden sind auch nach dem Kauf eine gute Betreuung und eine Ersatzteil Verfügbarkeit. Der Ninebot GT1D hat wegen zu hohen Gewichts und Preises eine schlechte Note erhalten. Wer weniger ausgeben will findet mit dem iScooter T8 schon ein sehr günstiges Modell mit hoher Tragfähigkeit.

Tipps zum Kauf

  1. Am besten ist es immer, wenn man direkt beim Hersteller kauft. Da habt Ihr neben dem Widerufsrecht, der Garantie auch immer einen direkten Ansprechpartner nach dem Kauf.
  2. Kauft Euch am besten einen E Scooter der mindestens 20 Kg über eurem Körpergewicht liegt. Damit fahrt Ihr stabiler und sicherer!
  3. Ihr findet oben zu jedem Modell die aktuellen Rabattcodes und Deals, mit denen Ihr die Modelle direkt beim Hersteller am günstigsten kauft. 
Chris

Chris

Kontaktinformationen:

e-roller.com

30952, Ronnenberg

01794621948

c.schwannecke@gmx.de

http://www.e-roller.com

MEISTGELESEN

Ähnliche Beiträge

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die untenstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Mit der Registrierung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen